49-40-609 12 039 marketing@perscience.de

Praxismarketing:

Werbeagenturen sorgen meist dafür, dass Patienten auf Ihre Webseite kommen.

Wir sorgen mit unserem Praxismarketing dafür, dass die richtigen Patienten den Weg in Ihre Praxis finden.

Oft geht es nicht um “mehr” Patienten, sondern um die “richtigen” Patienten.

Dafür haben wir Lösungswege entwickelt.

Wer wir sind

Als Hamburger Unternehmensberatung für Organisationsentwicklung im ambulanten Gesundheitswesen haben wir uns seit Jahren einen guten Ruf im Markt erarbeitet. Wir haben eigene Management-Support-Tools entwickelt, um unseren Kunden auf der Basis von Daten eine solide Entscheidungsunterstützung zu geben.

Unser Ziel ist Ihr Praxiswachstum.

Weitere Informationen zum Thema Organisationsentwicklung erhalten Sie hier.

Was wir machen

Wir sehen einen steigenden Bedarf, hochspezialisierte Ärzte mit den jeweils richtigen Patientengruppen zusammen zu bringen. Der oft praktizierte “one-fits-all”-Ansatz funktioniert im Bereich der exzellenten Medizin und Zahnmedizin nicht. Wirkungsvolle Budgets sind zweckmäßiger als das Gießkannenprinzip.

Unser Vorgehen

Als Experte in Ihrem Fachgebiet suchen Sie die Expertise aus unserem Fachgebiet: Praxismarketing & Management von Praxen.

Wir besprechen Ihre Ziele und erarbeiten passende Strategien auf der Basis Ihrer Daten und den Web-Daten Ihrer Wettbewerber.

Wir analysieren mit unseren Tools die Daten Ihrer Praxis hinsichtlich der Altersverteilung, der Umsatzklassen (z.B. nach Art der Patienten, Alter, Entfernung zur Praxis, etc.) der geographischen Verteilung sowie ggf. der Terminarten und deren Entwicklungen. Hierbei berücksichtigen wir natürlich alle Aspekte des Datenschutzes.

Aus den Web-Daten Ihrer Wettbewerber analysieren wir Keywords, Backlinks, Social-Links, Besucherströme, Verweilzeiten, Positionen in Suchmaschinen, etc.

Die aus diesen Clustern gewonnenen Erkenntnisse besprechen wir mit Ihnen und leiten daraus die Zielgruppen und die Marketingstrategie für das Praxismarketing ab.

Wir garantieren den Erfolg.

Unsere Kunden

Bisher haben wir fast ausschließlich für Praxen zwischen 25 bis 200 Mitarbeitern gearbeitet.

Unsere Tools und Erkenntnisse sind inzwischen so umfassend, dass wir diesen Service nun allen Expertenpraxen anbieten können.

Wir arbeiten strategisch, professionell und sind unseren Kunden loyal gegenüber.

Unsere Lösungen für erfolgreiches Praxismarketing

Moderne Webseiten

Eigene Seite zu alt? Look & Feel nicht mehr zeitgemäß? Neues Team? Neue Räume? Wir arbeiten eng mit Fotografen, Web-Designern, Graphikern und Programmieren zusammen.

Marketing-Beratung

Geistiger Sparringpartner gewünscht, was man im Marketing tun kann, um die richtigen Patienten in die Praxis zu bekommen? Wir beraten Sie gern über die Möglichkeiten und Perspektiven Ihrer Praxis.

SEO-Potential-Analyse

Wie sichtbar ist Ihre Praxis bei Google? Wir analysieren Ihre Website und geben Empfehlungen, wie Sie die Sichtbarkeit der Praxis steigern können. Auf Wunsch setzen wir dies auch für Sie um.

SEO-Optimierung

Google und Co sind dynamisch. Wir prüfen monatlich das Praxis-Ranking und optimieren Ihre Website, um die Position bei Google zu halten und zu steigern.

Agentur-Controlling

Sie erhalten jeden Monat eine Rechnung und Statistiken, mit denen Sie wenig anfangen mögen. Übertragen Sie Ihr Agentur-Controlling an uns. Wir sprechen deren Sprache und verstehen, was sie sagen.

Mitarbeiter-Webseite

Marketing für Patienten unterscheidet sich fundamental vom Marketing für neue Mitarbeiter. Der wahre Wettkampf findet nicht um Patienten, sondern um Talente statt.
Wir kümmern uns auch um diese Zielgruppe.

AdWords

Wenn es sein muss! Kostet viel Geld, macht Google reich und wird oft vom Wettbewerb genutzt, um Ihr Geld auszugeben.
Gehen Patienten auf Werbeanzeigen? Nicht wenn es um den richtigen Arzt geht.

Empfehlungsmarketing

Mehr als die Hälfte der Patienten kommen auf Empfehlung. Nutzen Sie dieses Potential mit Ihren Mitarbeitern. Wir optimieren den Empfehlungs-Workflow und zeigen die internen Möglichkeiten auf.

Bewertungsmanagement

Negative Bewertungen schaden Ihnen erheblich. Wir unterstützen Sie bei der Beanstandung unerlaubter Bewertungen.

Die wichtigsten Informationen
zum Thema Praxismarketing

Was ist Praxismarketing?

Das Ziel von Praxismarketing ist es, die Wünsche und Bedürfnisse des Patienten zu verstehen und dadurch bessere und zielgerichtete Leistungen anzubieten.

Warum wird Praxismarketing in der Zukunft immer wichtiger?

Immer mehr Patienten beginnen die Suche nach einem Arzt im Internet. Das Bewertungsportal Jameda hat hierzu im Februar 2018 eine repräsentative Befragung durch das Marktforschungsinstitut Research Now in Auftrag gegeben und die Ergebnisse dieser Untersuchung sprechen für sich:

  • Ganze 84% der Befragten suchen Ärzte im Internet. Wer hier nicht auffindbar ist, hat also schlechte Chancen, mit Neupatienten in Kontakt zu treten.
  • 68% der Befragten geben an, dass Bewertungen anderer Patienten für sie bei der Wahl des richtigen Arztes eine Rolle spielen. Wer also keine Bewertungen aufweisen kann, lässt sich ein wichtiges Mittel zur Patientengewinnung entgehen.

Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen wie das Nutzungsverhalten der Patienten heute ist. Um für Ihre Patienten sichtbar zu sein, ist Praxismarketing eine sinnvolle und effektive Methode.

Worauf muss man beim Praxismarketing achten?

Der Unterschied zwischen Praxismarketing und klassischen Marketing liegt darin, dass es weder anpreisend noch vergleichend sein darf. Darüber hinaus ist unsachliche oder irrführende Werbung verboten.

Beim Praxismarketing steht der Nutzen für den Patienten im Vordergrund. Praxismarketing folgt dabei einem hauptsächlich informativen Ansatz. Folgende Bereiche können dabei im Internet abgedeckt werden:

  • Webseite Optimierung
  • Steigerung der Sichtbarkeit durch SEO-Maßnahmen
  • Reputationsmanagement
  • Listung bei Bewertungsportalen
  • Patienteninformationen

Kontaktieren Sie uns!

3 + 8 =