49-40-609 12 039 marketing@perscience.de

Datenschutzerklärung

Die perScience GmbH wurde mit dem Anspruch gegründet, eine der führenden Management- und Beratungsgesellschaften für Arzt- und Zahnarztpraxen zu sein. Dies sind wir inzwischen. Mit diesem Gründungsanspruch ist der Schutz unserer Daten, der Daten unserer Mitarbeiter und der Daten unserer Kunden und Interessenten für uns eine Selbstverständlichkeit.

Auf der Webseite der perScience GmbH, die unter https://www.marketing.perscience.de aufgerufen werden kann sind Informationen über uns zu finden, ohne dass man hierfür von sich selbst Daten preisgeben muss.

Weitere Informationen über die perScience GmbH finden sich im Impressum.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln.

Wir sammeln keine personenbezogenen Daten auf unserer Webseite und werten diese auch nicht aus. Sollten durch Skripte Dritter Cookies gesetzt werden, so können wir diese nicht sehen und auch nicht speichern oder auswerten.

Alle im Rahmen der Nutzung der Webseite abgegebenen Informationen erfolgen freiwillig. Sollten Sie die Formularfunktionalität der Webseite nutzen, so werden ausschließlich die von Ihnen eingegebenen Daten mittels eMail an uns weitergeleitet. Diese Mail wird gespeichert und natürlich auch weiterverarbeitet. Die Weiterverarbeitung dient ausschließlich der Bearbeitung der Kontaktanfrage. Sollte es im Rahmen der Bearbeitung der Kontaktanfrage zu keiner weiteren Zusammenarbeit kommen, so werden die Daten nach zwei Jahren gelöscht.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Mit wem wir die Daten teilen

Wir teilen die erhobenen Daten mit niemandem, ohne vorher mit den Personen, die die Daten eingegeben haben Rücksprache gehalten zu haben. Die Weitergabe unserer Kundendaten an Dritte ist für uns ausgeschlossen.

Wie lange wir die Daten speichern
Daten, die durch uns gespeichert werden unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, wenn es zu steuerrelevanten Vorgängen kommt. Dann speichern wir die Daten solange die gesetzlichen Vorgaben dies von uns verlangen. Kontaktdaten, für die Bearbeitung von Anfragen speichern wir in der Regel zwei Jahre.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Sie haben das Recht, einen Report aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben anzufordern. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir die Daten senden
Wir senden keine Daten weiter. Inhalte von Kontaktinformationen und Anfragen werden mittels Mail an unsere Mailserver gesandt. Diese stehen in Deutschland.

Weitere Informationen

Wie wir die Daten schützen
Daten, die wir im Rahmen von Projekten erheben unterliegen den vertraglichen Datenschutzbestimmungen und werden von uns mittels Zutrittsschutz, Zugriffsschutz, Passwortschutz, Verschlüsselung und spezieller Freigabe nur ausgewählter Mitarbeiter geschützt. Das ganze wird begleitet von regelmäßigen Schulungen zum Thema Datenschutz.

Welche Maßnahmen wir bei Datenschutzverletzungen anbieten
Sollten Sie den Eindruck haben, dass wir gegen geltende Datenschutzbestimmungen verstoßen, so freuen wir uns, wenn Sie Kontakt mit unserem Geschäftsführer Dr. Ingo Kock aufnehmen. Selbstverständlich steht Ihnen auch der Weg zu den öffentlichen Stellen für den Datenschutz offen.